Leitsätze von Desmos
Drei Leitprinzipien bestimmen unsere Arbeit hier bei Desmos Studio. Sie helfen uns, schwierige Entscheidungen zu treffen, und sie machen uns für die Ergebnisse dieser Entscheidungen verantwortlich. Sie helfen auch anderen Menschen und Organisationen, unsere Werte zu verstehen und zu entscheiden, ob wir gute Partner für ihre Arbeit sind.
Wir glauben, dass jeder ein Mathe-Mensch sein kann.
Unsere Mission ist es, allen dabei zu helfen, Mathematik zu lernen, Mathematik zu lieben und mit Mathematik zu wachsen. Wir sind uns der negativen Erfahrungen bewusst, die viele Menschen mit Mathematik gemacht haben, oft beeinflusst durch Geschlecht, Rasse, ethnische Zugehörigkeit, Behinderung und andere Merkmale. Wir sind bestrebt, diesen Erfahrungen entgegenzuwirken und allen Menschen dabei zu helfen, sich beim Lernen, Arbeiten und Spielen mit Mathematik stark, selbstbewusst und gut zu fühlen.
Wenn wir Entscheidungen treffen, fragen wir uns:
- Wie können wir unsere Werkzeuge und unser Unternehmen für Menschen attraktiver machen, die sich ihrer mathematischen Fähigkeiten noch nicht sicher sind?
- Wie können wir die Brillanz unterrepräsentierter Menschen und Gemeinschaften zeigen?
- Wie können wir dazu beitragen, die Mathematik, die in Klassenzimmern gelehrt wird, mit der Mathematik in der Welt zu verbinden?
- Wo können wir die Barrierefreiheit in der Mathematik verbessern, z. B. für Menschen mit Sehbehinderung oder Blinde?
Wir glauben, dass Qualität Zeit braucht.
Unsere oberste Priorität ist es, unsere Community mit ausgefeilten, sorgfältig ausgearbeiteten Produkten zu versorgen, die sich Jahr für Jahr verbessern. Wir ziehen langfristiges, nachhaltiges Wachstum kurzfristigen Gewinnen vor und setzen auf Ideen, die sich möglicherweise erst in Jahren auszahlen. Wir investieren viel harte Arbeit und schnelle Iteration in die Anfangsphase, in dem Wissen, dass unsere Community, unser Team und unser Unternehmen noch lange von den heutigen Anstrengungen profitieren werden.
Wenn wir Entscheidungen treffen, fragen wir uns:
- Wo können wir Zeit und Raum für Experimente und Feedback schaffen?
- Wie werden sich unsere Entscheidungen auf das langfristige Vertrauen unserer Community in uns und unsere Produkte auswirken?
- Was können wir heute tun oder lernen, um uns in Zukunft noch schneller und selbstbewusster zu bewegen?
- Wie können wir ein Umfeld schaffen, in dem die Menschen in unserem Team über viele Jahre hinweg wachsen können?
Wir glauben, dass wir gemeinsam bessere Entscheidungen treffen.
Wir sind der Meinung, dass wir am besten arbeiten können, wenn Führungskräfte gegenüber den von ihnen geführten Personen rechenschaftspflichtig sind, Ideen von überall innerhalb (und außerhalb) des Unternehmens willkommen sind und die von unseren Entscheidungen betroffenen Personen in die Entscheidungsfindung einbezogen werden. Wir fördern enge Beziehungen untereinander und zu unserer Community, damit das gesamte Team Entscheidungen als Teil eines auf Vertrauen basierenden Systems treffen kann.
Wenn wir Entscheidungen treffen, fragen wir uns:
- Wie können wir sicherstellen, dass jeder das Gefühl hat, dass seine Stimme zählt und seine Ideen geschätzt werden, unabhängig von Position und Titel?
- Wie können wir sicherstellen, dass jeder seine Bedenken sicher äußern kann und dass diese Bedenken wirklich gehört werden?
- Wie kann jeder von uns mit unserer Community von Nutzern und Partnern in Verbindung bleiben?
- Wessen Stimmen und Perspektiven fehlen in unseren Gesprächen?